Was ist Ekzem beim Hund?

Vermuten Sie, dass Ihr Hund einen Ekzemschub hat?

Eine Behandlung zur Linderung wird dann unumgänglich, da es sich um eine Dermatosen handelt, die wie beim Menschen chronisch werden kann.

Was sind die Ursachen für Ekzeme bei Ihrem Hund?

Im Falle eines Ekzems besteht der erste Schritt darin, mit Ihrem Tierarzt die Ursache dieser Krise zu ermitteln und die geeignetste Behandlung zu verschreiben. Die Ursachen können vielfältig sein

  • Zu häufiges Waschen. Das ist der klassische Fehler: Ein Hund muss nicht jede Woche gewaschen werden. Einmal im Monat ist völlig ausreichend, sogar für solche mit langem Fell. Verwenden Sie zur täglichen Reinigung ein an sein Fell angepasstes Bürstchen: Mit Kunststoffstiften für kurzes Fell, mit Wildschweinborsten oder Metall für langes Fell.
  • Ein zu aggressives Shampoo für seine empfindliche Haut. Häufiges Waschen kann ebenfalls eine Rolle spielen! Verwenden Sie immer milde Shampoos ohne giftige Stoffe. Es gibt natürliche Produkte wie Aloe Vera, um seine Haut zu nähren und sein Fell zu glänzen.
  • Parasiten, die ihn stechen. Sie sind sehr zahlreich und betreffen nicht nur Hunde, die auf dem Land leben: Sie bringen mit Ihren Schuhen Eier mit. Flöhe, Zecken oder Milben können die Ursache sein.
  • Eine genetische Herkunft. Eine lebenslange Behandlung kann dann notwendig sein.
  • Eine allergische Herkunft. Reinigen Sie Ihr Haus mit sanften Produkten und entsorgen Sie aggressive Produkte, da Ihr Hund direkten Kontakt mit dem Boden hat und sich danach leckt.
  • Stress oder Angstzustände. Häufig bei Hunden, die das Eingesperrtsein nicht ertragen.
  • Ein Ungleichgewicht in der Ernährung. Ein Hund kann an einem Mangel an Vitaminen oder Fettsäuren leiden. Dann kann er Nahrungsergänzungsmittel benötigen, die das Problem langfristig lösen können. Nehmen Sie auf seine Ernährung abgestimmte Kroketten und geben Sie ihm gelegentlich Fisch und mineral- und vitaminreiche Ergänzungen.

Die richtigen Maßnahmen, um Ihren Hund von seinem Ekzem zu heilen

Sie bemerken kahle Stellen auf dem Rücken, der Rute und den Ohren Ihres Hundes. Letztere sind sehr empfindlich und rot. Ein Anfall kann auch Ohrenentzündungen verursachen. Schwerwiegende Anfälle können zur Bildung von Pusteln, Nässen, Schuppenbildung und manchmal Krusten führen, wenn er kratzt oder beißt.

Der erste Schritt ist, ihm eine Halskrause anzulegen, damit er seine Schmerzen nicht verstärkt. Gehen Sie danach zu Ihrem Tierarzt. Er wird Ihnen je nach Ursprung und Schwere der akuten oder wiederkehrenden Krise mehrere Lösungen vorschlagen.

Ein chronischer Ekzemschub erfordert die Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Pflegemitteln. Jetzt ist es an der Zeit, einen angenehmen Moment zwischen Hund und Herrchen zu verbringen, indem Sie die betroffene Stelle sanft massieren. Cremes mit Juckreiz-lindernder Wirkung können zur Linderung aufgetragen werden. Antimikrobielle Salben können notwendig sein.

Ekzem bei einem Hund

Mots Recherchés

Hund Ekzem Pfote, Kruste auf der Rute des Hundes, Hund Ohr Ekzem, Hund Pfote Ekzem, natürlicher Ekzem Hund Behandlung, Hund Kruste reinigen, Pyodermie, Krankheit, Krankheiten, Staphylococcus pseudintermedius, Infektion, Tier, mein Hund hat Ekzem, Ekzem Hund Heilmittel, Stressflecken Hund, schwarze Krusten Hund, Pyodermie Hund natürliches Heilmittel, Ekzem behandeln, atopische Dermatitis, Ausbildung, Lesen, Form, Allergien, Läsionen, Pyodermie Hund Betadin, Pfoten, Lecken, Zwangsstörung, Hund Ekzem Fotos, Hund Bauch Ekzem, mein Hund kratzt sich am Bauch, Bestand, irgendetwas, Symptome, Auftreten, gestresstes Hund Ekzem, was tun bei Ekzem Hund, natürlicher Ekzem Hund Pflege, Flecken, Hund Versicherung, Prävention, Hund Ekzem Foto, genetische Krankheit, Probleme, Kurs, Management

Nach oben scrollen